noc.social is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
This instance is focused on technology, networking, linux, privacy, security, infosec, engineering, but open to anyone. Civil discourse, polite and open. Managed by the noc.org / trunc.org team.

Administered by:

Server stats:

674
active users

Learn more

OK, a little poll about my basses.
I've got two nearly identical cheap precision basses. The only difference: one is a traditional "P" with only one split coil pickup, the other one is a "PJ" with an additional single coil pickup near the bridge. Everything else is *completely* the same: manufacturer, wood, hardware, roundwound strings, color, etc..
I purchased a set of flatwound strings and can't decide where to attach them. Where would you place them? (Comments?)

#bass #ebass #strings

❤️ Love - „Alone Again Or“ aus dem Jahr 1967, ein einmalig melancholisches und schönes Stück. Mit @​mkramerguitar an der Sologitarre 🎸, @​nathan.bontrager859 am Mikrofon 🎤 und @​christianalte an der Solotrompete 🎺! #zdfmagazin
.
.
.
#love #aloneagainor #60s #sixties #folkmusic #psychedelicfolk #rock #strings #acousticguitar #trumpet #trumpetsolo #mariachi #latenight #tv #bigband #janböhmermann

Quelle: @​rtoehrenfeld@​instagram.com
❤️ Love - „Alone Again Or“ aus dem Jahr 1967, ein einmalig melancholisches und schönes Stück. Mit @​mkramerguitar an der Sologitarre 🎸, @​nathan.bontrager859 am Mikrofon 🎤 und @​christianalte an der Solotrompete 🎺! #zdfmagazin
.
.
.
#love #aloneagainor #60s #sixties #folkmusic #psychedelicfolk #rock #strings #acousticguitar #trumpet #trumpetsolo #mariachi #latenight #tv #bigband #janböhmermann

Quelle: @​rtoehrenfeld@​instagram.com
🌫️📀 Pausenzeit in den Nebeln von Zürich - Gelegenheit, euch unser Album mal im Detail vorzustellen! Ihr findet Musik aus dem laufenden Tourprogramm (das fantastische „Let It Happen“ von Louis Cole, wunderschön gesungen von @​koekomoy ), Highlights erstmals als Studioaufnahmen („Harder Better Faster Stronger“, „Captain Future“, „You & Me“, „Hymn“ mit @​caroworbs ), die Extended-Versionen der beiden Titelmusiken vom #zdfmagazin und #lassdichüberwachen, und tolle Gäste: Der einmalige @​dadimakesmusic hat uns für „Think About Things“ beehrt, und als Zugabe etwas ganz Exklusives: Den Livemitschnitt von @​herbertgroenemeyer ‘s Überraschungsauftritt in Bochum mit @​janboehm und uns! Ganz toll, daß wir den veröffentlichen können :)
Das unerhört gute Artwork hat niemand geringeres gestaltet als ZMR-Regisseur @​herrarbeiter , der übrigens auch schon das RTO-Logo gezeichnet hat!
Arrangements und Produktion: @​lorenzrhode
Co-Arrangement: @​albrechtschrader
Aufgenommen und gemischt von unserem ZMR-Engineer @​juliandavid , Assistenz: @​vincent.flac
(„Männer“ gemischt von @​davidmariatrapp_mixer )
Additional Vocals: @​orniluz , @​_callmesae_ , @​thisismelane und @​die_jadebuben
Monitoring: @​zonedoutmax
Mastering: @​alexklossmastering
Schnitt: @​schnittstelle_mastering_vinyl
Fotos: @​lennart.speer
Kostüme: @​pferdegulasch
Rechtsberatung: Dr. Richard Landfermann
Herzlichen Dank für die Unterstützung an die UE Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld GmbH, an Herbert Grönemeyer, das @​zdfmediathek und natürlich an Jan Böhmermann 🙌🙌🙌
🩷❤️🧡WIR HOFFEN, SIE GEFÄLLT EUCH💛💚🩵
#zdfmagazin #rtoehrenfeld #vinyl #album #orchestra #bigband #schallplatte #erstesalbum #latenight #horns #strings #synthesizer #funk #disco #tvscore #janböhmermann #unterhaltungsfernsehenehrenfeld

Quelle: @​rtoehrenfeld@​instagram.com