noc.social is part of the decentralized social network powered by Mastodon.
This instance is focused on technology, networking, linux, privacy, security, infosec, engineering, but open to anyone. Civil discourse, polite and open. Managed by the noc.org / trunc.org team.

Administered by:

Server stats:

673
active users

Learn more

Deutschlandticket trägt 2024 zu höheren Fahrgastzahlen im Nahverkehr bei

Im Fernverkehr der Bahn sind die Fahrgastzahlen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Ganz anders sieht es bei Bussen und Bahnen im Nahverkehr aus. Hier gab es ein deutliches Plus - was viel mit dem Deutschlandticket zu tun haben dürfte.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#Fahrgastzahlen #ÖPNV #Bus #Bahn

Deutschlandticket trägt 2024 zu höheren Fahrgastzahlen im Nahverkehr beitagesschau.de

I'm excited to announce that I have been awarded a Fund for Investigative Journalism seed grant to continue The Xylom's reporting on Atlanta's beleaguered public transit system!

Thank you to my editor Rhysea Agrawal, as well as Atlanta-area residents, experts, and officials who have spoken with me so far.

Tips? Comments? Suggestions? Reach out through our encrypted communications channel at Signal alexip.718.
fij.org/fund-awards-46-new-gra

#atlanta #transit #urbanism #bus #rail #news #journalism

Fund Awards 46 New Grants for Groundbreaking Investigations - The Fund for Investigative JournalismThe Fund for Investigative Journalism

@SheDrivesMobility Wo bitteschön knn menschünerhaupt schneller als 130 km/h fahren?

Also nicht nur von #Beschilderung und Straßengeometrie, sondern allein vom #Verkehr her.

Ausnahmen wie die #A542 sind nicht die Regel, schon garnicht wenn wir korrektierweise nach #Spurkilometer|n statt #Streckenkilometer|n rechnen.

IMHO macht dies wegen #Mindestgeschwindigkeit der #Kraftfahrstraß|en wie #Autobahn|en wenig Sinn, und gemessen An #Unfälle|n ist dies anders als #Tempo30Innerorts und #Tempo50Außerorts noch nichtmals hinterlegbar...

Ernsthaft: Wer #Tempolimit bei #Autobahn fordert fährt entweder kein Auto oder nur dort wo der Verkehr nicht in Autos pro Minute sondern Minuten pro Auto gezählt wird und sich erschreckt wenn mensch überholt wird.

Denn Tempolimit fixt nicht das Problem von Arschlöchern am Steuer aka. #Dosentrottel, #MotorisierteGewalt und #Untätigkeit ser #Polizei was #Überholzwang|sneurotiner*innen wie #Dränglern angeht.

Da hilft eher mal ne #Polizeistreife in #zivil mit 45er-#Roller oder gar #Fahrrad fahren lassen und dann einfach mal konsequent #LappenWeg bei allen die #Mindestabstand nicht einhalten!

Das idt aber politisch #ungewollt weil dann müsste entweder #OpenBikeSensor anerkannt oder ein #eichbar|es Gegenstück entwickelt und anerkannt werden!

Dann doch lieber #ÖPNV & #ÖPFV ausbaun. Gern mit dedizierter #LKW & #Bus-Spuren (50% aller Spuren bei mehr als 1 Spur je Richtung!)

Das #Deutschlandticket ist ein Erfolg in Städten, auf dem Land jedoch kein echter #Gamechanger.

Viele Regionen wie in der #Westpfalz sind schlecht angebunden, Umstieg auf #Bus und #Bahn ist unpraktisch und unzuverlässig.

Nur mit massivem Ausbau der #Infrastruktur und häufigeren Taktungen könnte das Ticket sein Potenzial entfalten. Ohne Investitionen bleibt die #Verkehrswende in ländlichen Räumen aus.

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#ÖPNV #Mobilitätswende #Verkehrspolitik #Klimaschutz

Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein Gamechangertagesschau.de

GO Transit introduces new express train trips and weekend bus route in Waterloo region
Metrolinx is adding new express train trips on Kitchener line and a new bus route between the University of Waterloo and Burlington. Service changes begin April 5, with some coming into effect a few days after.
#transportation #travel #train #bus #Waterlooregion #Kitchener
cbc.ca/news/canada/kitchener-w

#nürnberg hat die Hälfte der Busse auf Elektro umgerüstet. Die Busbranche und Verkehrsbetriebe wünschen sich nach dem aus der letzten Förderung von der neuen Regierung wieder einen Fördertopf und Planbarkeit.

electrive.net/2025/04/03/elekt

#bus #öpnv #energiewende @SheDrivesMobility

Elektrifizierung des deutschen Busverkehrs: Branche in Wartestellung - electrive.netelectrive.net

I always walk briefly into the Albert Heijn grocery store at Amsterdam #Schiphol #airport just to see new products when I arrive from oversees. It is bigger than a ‘grab and go’ and offers a lot of variety. As a #transit hub where #train, #bus and #plane meet, it is a great location for an extended convenience store. There was a line up for self service coffee too. The #Dutch #stroopwafels are always a popular item. Downside, it is all prepacked.

@bmdv

Ach wie gern würde ich das #Deutschlandticket nutzen, mal raus aus meinem "Kettenhund-Radius", Teilhabe eben!

Aber von 515 € EU-Rente kann ich mir kein 58 € Ticket vom Munde absparen

und selbst wenn,

als Rolli-Fahrer ♿ kann ich grundsätzlich nie sicher sein den Bahnsteig erreichen oder verlassen zu können, in oder aus der #Bahn / dem #Bus zu kommen.

Der Zustand ist grausam & unwürdig, für Menschen wie mich gibt es keine #Freiheit, kein #Menschenrecht auf #Barrierefreiheit, ... 😡

@bmdv

Antworten Sie hier, oder postet der #BMDV-#Bot?

Haben sie nochmal die Zahlen, wie viele Millionen Menschen #Chipkarte nutzen, statt #App-#Ticket?

Warum gibts bei #Bahncard neu ausgedruckt erlaubtes #digitale PDF-Ticket nicht auch beim #Dticket-#Semesterticket? #Appzwang schließt Menschen aus.

#Digitalisierung MUSS inklusiv sein, und alle mitnehmen in #Bus und #Bahn: Gern im Hintergrund #digital, aber für Nutzer*innen sind "alte" Medien wie PDF + Papier-Option mit #Barcode besser.